Fachdienst Gemeindecaritas
Außerdem stärkt er das Für- und Miteinander, fördert das ehrenamtliche Engagement und das Bewusstsein für soziale Herausforderungen.
Dabei legt der Fachbereich sein besonderes Augenmerk auf die Verbesserung der Lebensqualität im jeweiligen Sozialraum. Er begünstigt den Auf- und Ausbau sozialer Netzwerke, gemeindlicher Hilfs- und Solidaritätsstrukturen und unterstützt die Pfarrgemeinden bei der Wahrnehmung ihres diakonischen Auftrages.
Mit seiner Arbeit leistet der Fachdienst einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung zwischen ehrenamtlichen, pastoralen und verbandlichen Aktivitäten der Caritas.
Die Arbeitsschwerpunkte der Gemeindecaritas im Überblick:
- Beratungs-, Kontakt- und Vermittlungsstelle
- Projektarbeit
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche
- Förderung von Caritas und Pastoral
- Vernetzung der sozialen Arbeit
- Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Gruppierungen