Psychosoziale Betreuung (PSB): Ein sicherer Anker während der Substitution
Die Substitution opiatabhängiger Menschen - oft mit Medikamenten wie Methadon - ist ein wichtiger medizinischer Schritt, der von speziell qualifizierten Ärztinnen und Ärzten begleitet wird. Im Kreis Warendorf haben wir eine klare Vereinbarung etabliert, die die Zusammenarbeit zwischen Patientinnen und Patienten, den behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie unserer Drogenberatungsstelle präzise regelt. Das schafft Vertrauen und Klarheit für alle Beteiligten.
Die Bedeutung der psychosozialen Begleitung
Die Sucht- und Drogenberatung bietet Ihnen umfassende Unterstützung in Form von regelmäßigen Einzel-, Paar- und Familiengesprächen. Diese psychosoziale Begleitung ist unerlässlich. Mit der Vergabe einer Ersatzdroge beginnen für substituierte Menschen oft tiefgreifende Veränderungen, die aktiv gemeistert werden wollen. Dazu gehört beispielsweise die Neustrukturierung des Tagesablaufs, die Bemühungen zur Integration auf dem Arbeitsmarkt, der Aufbau eines drogenfreien Umfeldes und die Verbesserung des psychischen wie körperlichen Gesundheitszustands. Es ist unsere Aufgabe, Sie in all diesen Bereichen zu stärken.
Möchten Sie mehr über die psychosoziale Betreuung erfahren oder einen Termin vereinbaren? Sie finden unsere Kontaktdaten hier.