Frühförderung beantragen
Antrag auf Interdisziplinäre Frühförderung
Wenn Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen, wenden Sie sich bitte zunächst an den*die behandelnden Kinderarzt oder Kinderärztin. Er oder sie entscheidet, ob eine Frühförderung für das Kind ratsam ist und stellt ein Rezept für die Eingangsdiagnostik aus. Bereits bestehende Diagnosen und die Entwicklungsbereiche, in welchen der Förderbedarf besteht können angegeben werden.
Mit diesem Rezept wenden Sie sich an uns. Die Frühförderfachkräfte führen daraufhin die Eingangsdiagnostik durch und erstellen einen individuellen Förder- und Behandlungsplan für Ihr Kind.
Dieser Förder- und Behandlungsplan wird mit Ihnen besprochen und zur Genehmigung an den Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) und Ihre Krankenkasse geschickt. Der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) entscheidet über die Kostenübernahme. Sobald Ihnen die Kostenzusage des LWL vorliegt kann die Frühförderung beginnen.