MPU-Vorbereitung: Den Weg zurück ans Steuer finden
Vielleicht kennen Sie diese Situation: Ihre Fahrerlaubnis wurde entzogen und Sie mussten Ihren Führerschein abgeben. Gründe dafür können sein, dass Sie ein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen (wie Cannabis, Amphetaminen, Kokain oder Opiaten) oder Medikamenten geführt haben, die Ihre Fahrsicherheit beeinträchtigten.
Auch wiederholte Verkehrsverstöße, die Ihr Punktekonto überfüllen, oder eine allgemeine Straffälligkeit können zum Entzug der Fahrerlaubnis führen.
Um eine neue Fahrerlaubnis zu erhalten, müssen Sie sich einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) stellen, die eine hohe Hürde darstellen kann.
Was Sie tun können und wie wir Sie unterstützen
Um erfolgreich zu sein und Ihren Führerschein wiederzuerlangen, ist eine umfassende Vorbereitung entscheidend. Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Informations- und Beratungsgespräch an.
In diesem Gespräch erhalten Sie:
- Informationen über den Ablauf und die Inhalte einer MPU.
- Erklärungen zur Bedeutung der Fragestellungen durch die Verkehrsbehörde.
- Klärung aller weiteren Voraussetzungen für eine MPU, wie z.B. erforderliche Abstinenznachweise.
- Fachliche Aufklärung über Suchterkrankungen und süchtige Verhaltensweisen. Wir beraten Sie, wie Sie sich aus solchen Verstrickungen befreien können.
- Eine Empfehlung, ob ein Vorbereitungskurs für Sie sinnvoll ist, um Ihre Erfolgsaussichten bei der MPU zu erhöhen.
Unser Kurs zur Vorbereitung auf die MPU
Der Kurs wird von Herrn Gerd Diederichs, einem erfahrenen Facharzt für Psychiatrie mit verkehrsmedizinischer Qualifikation, geleitet. Herr Diederichs ist zudem qualifiziert und berechtigt, Abstinenzkontrollen zum Nachweis oder Ausschluss von Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum (in Urin-, Blut- oder Haarproben) durchzuführen.
Weitere detaillierte Informationen zu unserem Angebot finden Sie in unserem Flyer