Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband im
Kreisdekanat Warendorf
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • ZUSAMMEN Magazin
    • Fortbildung
    • Marte Meo® Ausbildung
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförderung
    • Additive Kindertageseinrichtungen
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Fachberatung Kur und Erholung
    • Wohnangebote (St. Klara)
    • Ambulante Erziehungshilfe (St. Klara)
    • Fachberatung Pflegefamilien (St. Klara)
    • Betreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS)
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Ehrenamtskoordinierung
    • Unterstützung von Familien aus der Ukraine
    • Begegnung und Projekte
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kleiderladen
    • Warenkorb
    • Suchtberatung
    • Pflege und Versorgung
    • Leben mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Additive Kindertageseinrichtungen
    • Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
    • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderungen
    • Leben mit psychischen Erkrankungen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit
    • Leben mit Suchterkrankungen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Suchtberatung
    • Leben im Alter
    • Seniorenreisen
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Einrichtungen und Dienste
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Fachberatung Kur und Erholung
    • Erziehungshilfe St. Klara
    • Schulsozialarbeit
    • Integration und Migration
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Wohnen für Menschen mit Behinderungen
    • Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
    • Haus St. Vitus
    • Christophorus-Haus
    • Lorenz-Werthmann-Haus
    • Antonius-Haus
    • Ambrosius-Haus
    • Lummerland
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Warenkorb
    • Kleiderladen
    • quadro - Suchtberatung
    • Additive Kindertageseinrichtungen
    • Arche Noah (Familienzentrum)
    • Teresa Kindergarten (Familienzentrum)
    • Angela Kindergarten
    • Kita im Ludgerushaus
    • Betreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS)
    • OGS der Overbergschule (Warendorf)
    • OGS der Don-Bosco-Schule (Telgte)
    • OGS der Franz von Assisi-Schule (Ostbevern)
    • OGS der Everwordschule (Freckenhorst)
    • OGS der St. Christophorus-Schule (Westbevern)
    • OGS der Brüder Grimm-Schule (Telgte)
    • OGS der Bischöflichen Realschule (Warendorf)
    • Pflege und Versorgung
    • Caritas ambulante Dienste
    • Förderschulen für geistige Entwicklung
    • Heinrich-Tellen-Schule
    • Vinzenz-von-Paul-Schule
    • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung
    • Freckenhorster Werkstätten
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Edith-Stein-Kolleg
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Berufsfelder
    • Standorte
    • Ausbildung
    • Einfach bewerben
    • Freiwillige Soziale Dienste
    • Praktikum
    Close
  • Ehrenamt und Spende
    • Ehrenamt
    • Warenkorb
    • Kleiderladen
    • Ehrenamtskoordinierung Flüchtlingshilfe
    • Spende
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Verband
    • Struktur und Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Organe
    • Mitarbeitervertretungen
    • Mitarbeitenden-Vertretung (MAV)
    • Mitarbeitervertretung (MAV CAD)
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitbild
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • ZUSAMMEN Magazin
    • Fortbildung
      • Marte Meo® Ausbildung
        • Über Marte Meo®
        • Marte Meo® Practitioner
        • Marte Meo® Colleague Trainer
        • Marte Meo® Therapist
        • Aktuelle Kurstermine
  • Beratung und Hilfe
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförderung
      • Additive Kindertageseinrichtungen
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Fachberatung Kur und Erholung
      • Wohnangebote (St. Klara)
      • Ambulante Erziehungshilfe (St. Klara)
      • Fachberatung Pflegefamilien (St. Klara)
      • Betreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS)
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Ehrenamtskoordinierung
      • Unterstützung von Familien aus der Ukraine
      • Begegnung und Projekte
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kleiderladen
      • Warenkorb
      • Suchtberatung
    • Pflege und Versorgung
    • Leben mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Additive Kindertageseinrichtungen
      • Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
      • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderungen
    • Leben mit psychischen Erkrankungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
      • Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit
    • Leben mit Suchterkrankungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Suchtberatung
    • Leben im Alter
      • Seniorenreisen
      • Essen auf Rädern
  • Einrichtungen und Dienste
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Startseite
        • Sie haben Fragen?
        • Angebot und Zusammenarbeit
        • Antrag auf Frühförderung
        • Unser Team
        • Unsere Standorte
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Fachberatung Kur und Erholung
        • Startseite
        • Seniorenerholung
      • Erziehungshilfe St. Klara
        • Startseite
        • Aktuelles
        • Stellenangebote
        • Organisation und inhaltliche Ausrichtung
        • Ausbildung und Freiwilligendienste (FSJ, BFD)
        • Ambulante Erziehungshilfe
        • Fachberatung Pflegefamilien
        • 5-Tage-Gruppe
        • Wohnangebote
        • Psychologischer Dienst
        • Careleaver (Ehemalige)
        • Kurve kriegen (Kriminalprävention)
        • Ansprechpartner*innen
        • Förderverein
      • Schulsozialarbeit
    • Integration und Migration
      • Fachdienst für Integration und Migration
        • Startseite
        • Flüchtlingsberatung
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
        • Ehrenamtskoordinierung
        • Unterstützung von Familien aus der Ukraine
        • Begegnung und Projekte
    • Wohnen für Menschen mit Behinderungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
        • Startseite
        • Aktuelles
        • Angebote
        • Unser Team
        • Die Kunterbunte (Zeitung)
        • Freizeitprogramm
        • Finanzierung
        • Kontakt
      • Haus St. Vitus
      • Christophorus-Haus
      • Lorenz-Werthmann-Haus
      • Antonius-Haus
      • Ambrosius-Haus
        • Startseite
        • Unser Konzept
        • Förderverein
        • Kontakt
      • Lummerland
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Warenkorb
      • Kleiderladen
      • quadro - Suchtberatung
    • Additive Kindertageseinrichtungen
      • Arche Noah (Familienzentrum)
      • Teresa Kindergarten (Familienzentrum)
        • Startseite
        • Unsere Gruppen
        • Konzept
        • Heilpädagogik
        • Öffnungszeiten
        • Familienzentrum Warendorf Nord
        • Anmeldungen
        • Unser Team
        • Kontakt
      • Angela Kindergarten
      • Kita im Ludgerushaus
        • Startseite
        • Unsere Gruppen
        • Unser Team
        • Konzept
        • Heilpädagogik
        • Öffnungszeiten
        • Anmelden
        • Kontakt
    • Betreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS)
      • OGS der Overbergschule (Warendorf)
      • OGS der Don-Bosco-Schule (Telgte)
      • OGS der Franz von Assisi-Schule (Ostbevern)
      • OGS der Everwordschule (Freckenhorst)
      • OGS der St. Christophorus-Schule (Westbevern)
      • OGS der Brüder Grimm-Schule (Telgte)
      • OGS der Bischöflichen Realschule (Warendorf)
    • Pflege und Versorgung
      • Caritas ambulante Dienste
        • Startseite
        • Angebote und Service
          • Angebote und Service (Überblick)
          • Ambulante Pflege (Sozialstationen)
          • Tagespflege und -betreuung
          • Ambulant Betreute Wohngemeinschaften
          • Beratung, Schulung, Pflegekurse
          • Essen auf Rädern
          • Alltagsbegleiter
          • Demenz-Beratung
          • Alzheimer-Beratung
          • Palliativ-Pflege
          • Wundmanagement
          • Hausnotruf
          • Zusatzangebote und Schwerpunkte
          • Hilfe im Haushalt
        • Ambulante Pflege (Sozialstationen)
          • Ambulante Pflege (Sozialstationen) Überblick
          • Beckum
          • Ennigerloh
          • Harsewinkel
          • Lippetal-Herzfeld (Pflegeberatungsbüro)
          • Neubeckum (Pflegeberatungsbüro)
          • Oelde
          • Sassenberg
          • Telgte
          • Wadersloh
          • Wadersloh-Liesborn
          • Warendorf
        • Tagespflege und -betreuung (Standorte)
          • Tagespflege und -betreuung (Standorte) Überblick
          • Beckum (Schöne Zeit)
          • Oelde (Lebenswert)
          • Wadersloh (Tagespflege am Kirchplatz)
        • Jobs und Ausbildung
          • Jobs und Ausbildung (Überblick)
          • Jobs
          • Ausbildung
          • Angebote für unser Team
        • Unser Team
          • Unser Team (Überblick)
          • Angebote für unser Team
          • Unsere Leitlinien
        • Über uns
          • Über uns (Überblick)
          • Gesellschafter
          • Leitbild und Führungsgrundsätze
          • Qualität
          • Impressum
          • Datenschutz
    • Förderschulen für geistige Entwicklung
      • Heinrich-Tellen-Schule
        • Startseite
        • Aktuelles
          • Aktuelles (Überblick)
          • Schulkalender (Termine)
          • Aktuelle Mitteilungen
          • Speiseplan
          • Kontakt
        • Unsere Schule
          • Unsere Schule (Überblick)
          • Stufen
          • Schulsozialarbeit
          • Tagesstruktur
          • Schulregeln
          • Unser Team
          • Unterrichtsfächer
          • AGs und Projekte
          • Klassenfahrten
          • Feste und Feiern
          • Hausaufgaben und Zeugnisse
          • Heinrich Tellen
          • Kontakt
        • Für Eltern
          • Für Eltern (Überblick)
          • Schulvereinbarung und Schulvertrag
          • Schuldiagnostik (AOSF)
          • Aufnahme Quereinsteiger
          • Fahrdienste
          • Förderverein
          • Mitbestimmungsgremien
          • Kontakt
        • Förderung
          • Förderung (Überblick)
          • UK-Förderung (Unterstützte Kommunikation)
          • Bewegungsförderung
          • Berufsvorbereitung
          • Therapien
          • Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd
          • Basale Förderung
          • TEACCH
          • Wiesel-Gruppe
          • HTS digital
          • Musik, Theater, Bühne
          • Kontakt
        • Freiwillige Dienste und Praktika
          • Freiwillige Dienste und Praktika (Überblick)
          • Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
          • Praktikum
          • Einfach bewerben
          • Kontakt
        • Kontakt
      • Vinzenz-von-Paul-Schule
    • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung
      • Freckenhorster Werkstätten
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
      • Edith-Stein-Kolleg
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
      • Berufsfelder
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Einfach bewerben
    • Freiwillige Soziale Dienste
    • Praktikum
  • Ehrenamt und Spende
    • Ehrenamt
      • Warenkorb
      • Kleiderladen
      • Ehrenamtskoordinierung Flüchtlingshilfe
    • Spende
    • Gemeindecaritas
  • Verband
    • Struktur und Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Organe
    • Mitarbeitervertretungen
      • Mitarbeitenden-Vertretung (MAV)
      • Mitarbeitervertretung (MAV CAD)
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Integration und Migration
  • Begegnung und Projekte

FIM Logo align=

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • ZUSAMMEN Magazin
    • Fortbildung
      • Marte Meo® Ausbildung
        • Über Marte Meo®
        • Marte Meo® Practitioner
        • Marte Meo® Colleague Trainer
        • Marte Meo® Therapist
        • Aktuelle Kurstermine
  • Beratung und Hilfe
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförderung
      • Additive Kindertageseinrichtungen
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Fachberatung Kur und Erholung
      • Wohnangebote (St. Klara)
      • Ambulante Erziehungshilfe (St. Klara)
      • Fachberatung Pflegefamilien (St. Klara)
      • Betreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS)
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Ehrenamtskoordinierung
      • Unterstützung von Familien aus der Ukraine
      • Begegnung und Projekte
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kleiderladen
      • Warenkorb
      • Suchtberatung
    • Pflege und Versorgung
    • Leben mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Additive Kindertageseinrichtungen
      • Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
      • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderungen
    • Leben mit psychischen Erkrankungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
      • Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit
    • Leben mit Suchterkrankungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Suchtberatung
    • Leben im Alter
      • Seniorenreisen
      • Essen auf Rädern
  • Einrichtungen und Dienste
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Startseite
        • Sie haben Fragen?
        • Angebot und Zusammenarbeit
        • Antrag auf Frühförderung
        • Unser Team
        • Unsere Standorte
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Fachberatung Kur und Erholung
        • Startseite
        • Seniorenerholung
      • Erziehungshilfe St. Klara
        • Startseite
        • Aktuelles
        • Stellenangebote
        • Organisation und inhaltliche Ausrichtung
        • Ausbildung und Freiwilligendienste (FSJ, BFD)
        • Ambulante Erziehungshilfe
        • Fachberatung Pflegefamilien
        • 5-Tage-Gruppe
        • Wohnangebote
        • Psychologischer Dienst
        • Careleaver (Ehemalige)
        • Kurve kriegen (Kriminalprävention)
        • Ansprechpartner*innen
        • Förderverein
      • Schulsozialarbeit
    • Integration und Migration
      • Fachdienst für Integration und Migration
        • Startseite
        • Flüchtlingsberatung
        • Integrationsagentur
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
        • Ehrenamtskoordinierung
        • Unterstützung von Familien aus der Ukraine
        • Begegnung und Projekte
    • Wohnen für Menschen mit Behinderungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
        • Startseite
        • Aktuelles
        • Angebote
        • Unser Team
        • Die Kunterbunte (Zeitung)
        • Freizeitprogramm
        • Finanzierung
        • Kontakt
      • Haus St. Vitus
      • Christophorus-Haus
      • Lorenz-Werthmann-Haus
      • Antonius-Haus
      • Ambrosius-Haus
        • Startseite
        • Unser Konzept
        • Förderverein
        • Kontakt
      • Lummerland
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Warenkorb
      • Kleiderladen
      • quadro - Suchtberatung
    • Additive Kindertageseinrichtungen
      • Arche Noah (Familienzentrum)
      • Teresa Kindergarten (Familienzentrum)
        • Startseite
        • Unsere Gruppen
        • Konzept
        • Heilpädagogik
        • Öffnungszeiten
        • Familienzentrum Warendorf Nord
        • Anmeldungen
        • Unser Team
        • Kontakt
      • Angela Kindergarten
      • Kita im Ludgerushaus
        • Startseite
        • Unsere Gruppen
        • Unser Team
        • Konzept
        • Heilpädagogik
        • Öffnungszeiten
        • Anmelden
        • Kontakt
    • Betreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS)
      • OGS der Overbergschule (Warendorf)
      • OGS der Don-Bosco-Schule (Telgte)
      • OGS der Franz von Assisi-Schule (Ostbevern)
      • OGS der Everwordschule (Freckenhorst)
      • OGS der St. Christophorus-Schule (Westbevern)
      • OGS der Brüder Grimm-Schule (Telgte)
      • OGS der Bischöflichen Realschule (Warendorf)
    • Pflege und Versorgung
      • Caritas ambulante Dienste
        • Startseite
        • Angebote und Service
          • Angebote und Service (Überblick)
          • Ambulante Pflege (Sozialstationen)
          • Tagespflege und -betreuung
          • Ambulant Betreute Wohngemeinschaften
          • Beratung, Schulung, Pflegekurse
          • Essen auf Rädern
          • Alltagsbegleiter
          • Demenz-Beratung
          • Alzheimer-Beratung
          • Palliativ-Pflege
          • Wundmanagement
          • Hausnotruf
          • Zusatzangebote und Schwerpunkte
          • Hilfe im Haushalt
        • Ambulante Pflege (Sozialstationen)
          • Ambulante Pflege (Sozialstationen) Überblick
          • Beckum
          • Ennigerloh
          • Harsewinkel
          • Lippetal-Herzfeld (Pflegeberatungsbüro)
          • Neubeckum (Pflegeberatungsbüro)
          • Oelde
          • Sassenberg
          • Telgte
          • Wadersloh
          • Wadersloh-Liesborn
          • Warendorf
        • Tagespflege und -betreuung (Standorte)
          • Tagespflege und -betreuung (Standorte) Überblick
          • Beckum (Schöne Zeit)
          • Oelde (Lebenswert)
          • Wadersloh (Tagespflege am Kirchplatz)
        • Jobs und Ausbildung
          • Jobs und Ausbildung (Überblick)
          • Jobs
          • Ausbildung
          • Angebote für unser Team
        • Unser Team
          • Unser Team (Überblick)
          • Angebote für unser Team
          • Unsere Leitlinien
        • Über uns
          • Über uns (Überblick)
          • Gesellschafter
          • Leitbild und Führungsgrundsätze
          • Qualität
          • Impressum
          • Datenschutz
    • Förderschulen für geistige Entwicklung
      • Heinrich-Tellen-Schule
        • Startseite
        • Aktuelles
          • Aktuelles (Überblick)
          • Schulkalender (Termine)
          • Aktuelle Mitteilungen
          • Speiseplan
          • Kontakt
        • Unsere Schule
          • Unsere Schule (Überblick)
          • Stufen
          • Schulsozialarbeit
          • Tagesstruktur
          • Schulregeln
          • Unser Team
          • Unterrichtsfächer
          • AGs und Projekte
          • Klassenfahrten
          • Feste und Feiern
          • Hausaufgaben und Zeugnisse
          • Heinrich Tellen
          • Kontakt
        • Für Eltern
          • Für Eltern (Überblick)
          • Schulvereinbarung und Schulvertrag
          • Schuldiagnostik (AOSF)
          • Aufnahme Quereinsteiger
          • Fahrdienste
          • Förderverein
          • Mitbestimmungsgremien
          • Kontakt
        • Förderung
          • Förderung (Überblick)
          • UK-Förderung (Unterstützte Kommunikation)
          • Bewegungsförderung
          • Berufsvorbereitung
          • Therapien
          • Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd
          • Basale Förderung
          • TEACCH
          • Wiesel-Gruppe
          • HTS digital
          • Musik, Theater, Bühne
          • Kontakt
        • Freiwillige Dienste und Praktika
          • Freiwillige Dienste und Praktika (Überblick)
          • Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
          • Praktikum
          • Einfach bewerben
          • Kontakt
        • Kontakt
      • Vinzenz-von-Paul-Schule
    • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung
      • Freckenhorster Werkstätten
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
      • Edith-Stein-Kolleg
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
      • Berufsfelder
      • Standorte
    • Ausbildung
      • Einfach bewerben
    • Freiwillige Soziale Dienste
    • Praktikum
  • Ehrenamt und Spende
    • Ehrenamt
      • Warenkorb
      • Kleiderladen
      • Ehrenamtskoordinierung Flüchtlingshilfe
    • Spende
    • Gemeindecaritas
  • Verband
    • Struktur und Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Organe
    • Mitarbeitervertretungen
      • Mitarbeitenden-Vertretung (MAV)
      • Mitarbeitervertretung (MAV CAD)
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitbild
    • Geschichte
Migration_03

Begegnung und Projekte

Mit den Standorten in Beckum und Warendorf und einer Anlaufstelle in Ennigerloh (Quartiersarbeit) ist der Fachdienst für Integration und Migration an drei Standorten im Kreis vertreten. Sie werden für Begegnungen und als Projektstandorte für Treffen, Workshops oder Gruppenangebote genutzt.

Darüber hinaus arbeiten wir mit weiteren Kommunen und Einrichtungen im gesamten Kreisgebiet zusammen. Projekte und Begegnungen finden daher auch an unterschiedlichen Orten im gesamten Kreisgebiet statt.

Aktuelle Projekte

CaritasPunkt

Der CaritasPunkt in Warendorf ist ein interkulturelles Zentrum. Jede*r Besucher*in ist willkommen. Interessierte haben hier die Möglichkeit Menschen aus anderen Kulturen zu treffen, Kontakte zu knüpfen, aber auch an unterschiedlichen Angeboten teilzunehmen. 

Im CaritasPunkt treffen sich Frauen- und Männergruppen in kleineren Runden. Gemeinschaftliches Miteinander und freundschaftlicher Austausch stehen im Vordergrund. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, aber auch an gezielter Sprachförderung. Die Begleitung der Gruppen wird ergänzt durch ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas.

Gefördert durch:

Logo Ministerium Familie NRW

Quartiersmanagement (2019-2021)

Quartiersmanagement unterstützt die Verbesserung der Lebensqualität in einem Stadtteil. Sie eröffnet den Bewohnerinnen und Bewohnern Möglichkeiten der Begegnung und fördert ein nachbarschaftliches Miteinander.

Im Projektzeitraum war als Anlaufstelle ein Quartierszentrum des Fachdienstes für Integration und Migration in der Interkommunalen Gesamtschule in Ennigerloh eingerichtet.

Quartiersmanagement hat folgende Aufgaben und Ziele:

  • Sammlung von Informationen über Bedarfe, Ideen und Projekte 
  • Unterstützung bei Projektideen
  • Zusammenführung und Vernetzung verschiedener Gruppen (Träger, Vereine, Institutionen und Bürger und Bürgerinnen) vor Ort
  • Bereitstellung von Räumlichkeiten und Unterstützung der Menschen vor Ort bei der Durchführung von Freizeitangeboten, Veranstaltungen oder Fachtagungen 
  • Vernetzung lokaler Initiativen
  • Unterstützung und Begleitung von bürgerschaftlichem Engagement

in Kooperation mit (2019-2021):

Logo Stadt Ennigerloh

Sprachbildung

In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Warendorf bieten wir im Projekt Rucksack KiTA eine allgemeine und alltagsbezogene Sprachförderung für Kinder und Eltern an.

Die Sprachbildung findet in der Kindertagesstätte und in den Familien statt. Die deutsche Sprache wird in Kombination mit der Muttersprache gefördert. In enger Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen und den Eltern unterstützen wir auf diesem Weg die Sprachbildung der Kinder.

Ansprechpartnerin:
Raphaela Lagrange
M. 0151 17 15 77 69
F. 02581  927913 - 99
lagrange@kcv-waf.de
Milter Str. 36
48231 Warendorf

Eine Kooperation mit:

Kommunales Integrationszentrum Kreis WAF

Sprachförderung

Die Sprachförderung für Erwachsene findet in unterschiedlichen Gruppen statt: Frauen-Gruppe, Männer-Gruppe, gemischte Gruppe. Die sprachlichen Themengebiete sind anwendungsbezogen und docken an den Alltag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Besonders der kulturelle Austausch wird von allen Teilnehmenden als Bereicherung empfunden. Ergänzend dazu bieten engagierte Ehrenamtliche intensive Einzelförderung an.

Gruppenangebote

Die Gruppenangebote sind standortbezogen und passen sich den regionalen Bedarfen an. Regionale Themen und Interessen werden aufgegriffen, Initiativen vor Ort unterstützt und begleitet. Zahlreiche Gruppenangebote sind im Laufe der Zeit entstanden. Das Themenspektrum reicht von "frühkindlicher Erziehung" bis zur "Vorsorgevollmacht".

Beispiele für Gruppenangebote

  • Frauen- und Männergruppen
  • Integrationslotsen
  • Familienprojekte (gefördert durch KOMM-AN NRW)
  • Kooperationsveranstaltungen

Gefördert durch:

komm-an-nrw LogoLogo Ministerium Familie NRW

Interkulturelle Öffnung

Viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte, und eine bunte kulturelle Vielfalt gehört mittlerweile zum Leben in Deutschland.
Diese Vielfalt und vorhandenen Potentiale zu erkennen, zu nutzen und zu fördern ist Teil unserer Arbeit für die interkulturelle Öffnung.

Um diese Öffnung positiv zu gestalten, hilft interkulturelle Kompetenz. Sie ist eine Schlüsselqualifikation, und ermöglicht es, erfolgreicher mit anderen Menschen und Gruppen zusammen arbeiten und leben zu können. Interkulturelle Kompetenz bedeutet sowohl die Beschäftigung mit der eigenen Kultur als auch das Kennenlernen anderer Kulturen und Lebensweisen von Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Religionen. 

Seinen eigenen Standpunkt zu kennen und diesen im gegenseitigen Austausch verständlich und überzeugend zu vermitteln, ist ein wichtiger Bestandteil interkultureller Kompetenz. Auch ein Perspektivwechsel kann hilfreich sein. Weiteres wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist der Alltagsrassismus mit den wesentlichen Elementen Respekt, Akzeptanz und Toleranz.

Wir bieten als Fachdienst für Integration und Migration Interkulturelle Trainings an. Sie richten sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche sowie Zugewanderte. Diese Trainings werden auf die jeweilige Gruppe abgestimmt und können sowohl in Präsenz als auch digital besucht werden. Die Trainerinnen und Trainer sind im Fachdienst Migration und Integration im Rahmen eines Förderprogramms ausgebildet worden.

 

Logo Förderung durch GS

Digitalisierung

Für diese neuen Angebote und die veränderten Arbeitsstrukturen musste die technische Ausrüstung des Fachdienstes für Integration und Migration deutlich ausgebaut werden. Mithilfe der Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW konnte neue Technik angeschafft werden, die das erweiterte Angebot ermöglicht hat und nachhaltig eingesetzt wird.

Gefördert durch:

Logo Stiftung Wohlfahrtspflege

Coronavirus

Aufgrund der aktuellen Situation können Begegnungen und Projekte nur unter Einhaltung der vorgeschriebenen Infektionsschutzmaßnahmen durchgeführt werden.
  • Ansprechpartnerin
Ulrike Klemann
Leitung Fachdienst für Integration und Migration
02581 927913 - 10
0151 15587535
02581 927913 - 99
02581 927913 - 10 0151 15587535
02581 927913 - 99
02581 927913 - 99
klemann-ulrike@nachnirgendwokcv-waf.de
Milter Straße 36
48231 Warendorf

Mit Unterstützung durch:

Logo Stiftung Wohlfahrtspflege

nach oben

Aktuelles

  • Aktuelle Informationen
  • Presse
  • Projekte
  • ZUSAMMEN Magazin

Beratung und Hilfe

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Integration und Migration
  • Soziale Notlagen
  • Pflege und Versorgung
  • Leben mit Behinderung
  • Leben mit psychischen Erkrankungen
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Leben mit Suchterkrankungen

Einrichtungen und Dienste

  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Integration und Migration
  • Wohnstätten für Menschen mit Behinderung
  • Soziale Notlagen
  • Additive Kindertagesstätten
  • Betreuung in Offenen Ganztagsschulen (OGS)
  • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
  • Pflege und Versorgung
  • Förderschulen für geistige Entwicklung
  • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwillige Soziale Dienste (FSJ, BDF, FÖJ)
  • Praktikum

Ehrenamt und Spende

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Gemeindecaritas

Verband

  • Der Caritasverband
  • Struktur und Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Mitarbeitervertretungen (MAV)
  • Organe
  • Ansprechpartner*innen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-warendorf.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-warendorf.de/impressum
    Copyright © caritas 2023