„Wir sind alle bunt“
Pastoralreferent Render hob hervor, dass die Vielfalt und Einzigartigkeit eines jeden Schülers eine Bereicherung für die Gemeinschaft seien, während die Lehrkräfte jeden Absolventen mit persönlichen Worten würdigten.
Einen besonderen Moment stellte nach dem Gottesdienst das Lied "Bunte Socken" der Band "Alte Bekannte" dar, das von Schulleiter Tobias Mörth und Konrektor Eberhard Everke intoniert wurde. In seiner anschließenden Rede ging Mörth dann auch auf das Musikstück ein, welches für Vielfalt und Individualität stehe. Der Schulpflegschaftsvorsitzende Eugen Harder appellierte wiederum an die Schülerinnen und Schüler, diesen Moment und das Erreichte zu genießen. Seine Premiere als Redner bei einer Schulentlassung feierte der neue Vorstandssprecher des Kreiscaritasverbandes Warendorf, Dr. Ansgar Seidel. Dieser hatte im Vorfeld die Schülerinnen und Schüler persönlich bei einem Besuch in der Schule kennengelernt. Seidel lobte in seiner Rede insbesondere die aktive Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler im Gottesdienst und ermutigte diese, mit Zuversicht durchs Leben zu gehen.
Nach der Zeugnisübergabe durfte eine langjährige Tradition nicht fehlen. Zu den Klängen von "Marmor, Stein und Eisen bricht" wurden die Schülerinnen und Schüler von der Schulgemeinschaft verabschiedet.
Mit etwas Wehmut machen sich die Tellen-Schülerinnen und Schüler nun auf den Weg. Dennoch überwiegt bei ihnen die Vorfreude auf kommende berufliche Aufgaben.