"Mitgestalten statt reagieren"
Text & Interview: Julia Kuhn | Bild: Sven Mörth
Am 01. Oktober 2008 begann für Antonius Wolters ein bis dahin ungewohnter Weg: Nach vielen Jahren als Leiter der technischen Planung und Serienbetreuung bei der Karrosseriebaufirma Karmann in Rheine übernahm der Maschinenbauingenieur die Werkstattleitung bei den Freckenhorster Werkstätten. Neben technischen Details, Zahlen und Kosten gab es nun einen neuen Fokus seiner Arbeit: Die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Dass der gebürtige Westfale gerne selbst gestaltet statt nur auf Rahmenbedingungen zu reagieren, zeigte sich schnell. So wurde er 2012 auch als Mitglied in den Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V. aufgenommen. Dort lenkte er die Geschicke von über 40 Einrichtungen und Fachdiensten im gesamten Kreisgebiet 10 Jahre lang wesentlich mit.
Bereut hat Wolters den Wechsel nie.
Ein Interview über die Herausforderungen und den Wandel, den die Werkstätten im Laufe der Jahre durchlebt haben und das Ziel, die Werkstatt zu einem "Lernort" für Menschen mit Behinderungen zu machen.