Pflegefachassistentin | Pflegefachassistent
Die Ausbildung dauert in der Regel ein Jahr und startet jeweils zum 1. September eines Jahres. Die Lerninhalte werden in Theorie- und Praxisphasen vermittelt.
Folgende Zugangsvoraussetzungen sind notwendig:
1. ein Hauptschulabschluss oder
2. eine gleichwertige Schulbildung oder
3. eine abgeschlossene Berufsausbildung
4. die gesundheitliche Eignung
5. ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
Wie sieht die Ausbildung aus?
Theorie
Der theoretische und fachpraktische Unterricht findet mit einem Umfang von 750 Stunden im Edith-Stein-Berufskolleg statt. Die Lehrenden vermitteln die notwendigen fachpraktischen Kenntnisse und begleiten die Auszubildenden bei der praxisnahen Einübung von Pflegesituationen.
Praxis
Die praktische Ausbildung umfasst 950 Stunden und findet in unterschiedlichen kooperierenden Praxiseinrichtungen statt (siehe Kooperationspartner).
Abschluss
Nach der bestandenen Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden die Berufsbezeichnung "Pflegefachassistent/-in".
Weitere Informationen bietet der Flyer zum Download.