Warenkorb
Freiwillige Engagierte holen gespendete Lebensmittel bei Produzenten und Handelsunternehmen ab, die in drei Ausgaben wöchentlich an Warendorfer Familien und Einzelpersonen ausgegeben werden.
Die Berechtigung zur Teilnahme am Caritas-Warenkorb wird von der Stadt Warendorf (Sachgebiet Soziales und Wohnen) erteilt.
Die Preise für den wöchentlichen Einkauf richten sich nach der Anzahl der erwachsenen Personen pro Berechtigungskarte:
- 1 Erwachsene*r: 2 €
- 2 Erwachsene: 3 €
- 3 Erwachsene: 4 €
- 4 und mehr Erwachsene: 5 €
- Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren muss man nichts bezahlen.
Sie möchten den Caritas-Warenkorb unterstützen?
Melden Sie sich gerne bei Heiner Schoppmann (ehrenamtlicher Teamleiter) oder Kathrin Wiggering (Fachbereich Gemeindecaritas) wenn…
- … Sie sich freiwillig im Caritas-Warenkorb engagieren möchten. Es werden immer wieder Ehrenamtliche gesucht, die sich bei der Abholung der Waren, bei der Sortierung und bei der Ausgabe engagieren möchten. Wie viel Zeit Sie für Ihr Engagement investieren möchten oder können, bestimmen Sie selbst - von monatlich 3-4 Stunden bis hin zu mehrmals wöchentlich ist vieles möglich.
- … Sie als Freundeskreis, Nachbarschaft oder Gruppierung die Aktion "Kauf eins mehr" durchführen möchten, bei der Sie Kund*innen Ihres örtlichen Supermarktes dazu einladen, etwas mehr zu kaufen und diese Lebensmittel oder Hygieneartikel an den Caritas-Warenkorb zu spenden. Wir stellen Ihnen gerne Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit sowie Spendendosen zur Verfügung und unterstützen Sie beim Transport der gespendeten Waren zum Warenkorb. Den Termin bestimmen Sie in Rücksprache mit Ihrem örtlichen Supermarkt.
- … Sie den Warenkorb mit einer Sach- oder Geldspende unterstützen möchten. Der Caritas-Warenkorb ist auf freiwillige Zuschüsse und Spenden von Privatpersonen und Unternehmen angewiesen. Geldspenden fließen vorrangig in den Zukauf von lang haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln, anteilig auch in die Deckung der Unterhaltungskosten (Miete, Nebenkosten, Kühlanlangen, Fahrzeuge). Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf eine Bescheinigung über Ihre Sach- oder Geldspende aus. Geben Sie dazu bei der Überweisung bitte Ihre Adresse an, oder reichen uns die Quittung oder Rechnung der durch Sie gespendeten Waren zusammen mit Ihrer Adresse ein. Hier können Sie unkompliziert und sicher für den Warenkorb spenden: