„Wir können Warenkorb“ – Ehrenamtliche Helfende zu Dankeschön-Abend eingeladen
Bei bestem Wetter waren mehr als 80 ehrenamtliche Helfer*innen des Caritas-Warenkorbs zum Dankeschön-Abend ins Bootshaus am Emssee gekommen (Bild: Rolf Austrup).Rolf Austrup
"Ohne das große freiwillige Engagement, dass Sie alle regelmäßig leisten, könnte der Warenkorb in dieser Form und in diesem Umfang nicht bestehen", dankte Herbert Kraft, Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf dem Team für seinen unermüdlichen Einsatz. Das Team habe die Herausforderung angenommen, die steigende Zahl an Hilfesuchenden seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs zuverlässig zu versorgen. Kathrin Wiggering, Referentin im Fachbereich Gemeindecaritas des Caritasverbandes freute sich besonders darüber, dass es in diesem Jahr gelungen ist, weitere Ehrenamtliche für eine dritte Ausgabe zu gewinnen: "Wir haben uns sehr über die große Bereitschaft gefreut, ehrenamtlich mitzuarbeiten. Nach unserem Aufruf Anfang des Jahres hatten wir relativ schnell ein Team zusammen, um die weitere Ausgabe zu starten. Schön ist auch zu sehen, dass viele jüngere Menschen die Möglichkeit nutzen, am Wochenende mitzuarbeiten."
Ein dickes Lob hatte der ehrenamtliche Teamleiter Heiner Schoppmann für die ehrenamtlichen Helfer*innen im Gepäck: An einer kürzlich durchgeführten Zufriedenheitsumfrage, die durch den Ehrenamtlichen Heinz Kemper initiiert wurde, hatten sich 85% der Kund*innen der Freitagsausgabe beteiligt - davon 94% die Arbeit des Warenkorbs als gut oder sehr gut bewertet. "Das ist Lob und Ansporn zugleich", freute sich auch Schoppmann über die gute Resonanz. Das mache den oft hohen Aufwand wett, den das Team und er beim Einsammeln und Ausgeben der Lebensmittel einsetzen.
Bei bestem Wetter ließen alle den Abend im Bootshaus am Emssee gemütlich beim Grillbuffet und kühlen Getränken ausklingen.