Warendorfer Caritas-Warenkorb freut sich über Spende der Nachbarschaft Düsternstraße/ Diekamp
Spendenübergabe der Fördergemeinschaft an den Caritas Warenkorb: Werner Schweck, Dr. Sabine Schöneich, Hartmut Gispert, Heiner Schoppmann (Teamleiter Caritas Warenkorb), Margaretha Uchtmann, Kathrin Wiggering (Fachbereich Gemeindecaritas/Ehrenamt). (Bild: Julia Kuhn)
Dass so viele Nachbarn diesem Hinweis folgen würden, damit haben die Initiatoren nicht gerechnet. 2.165 € konnten Vertreter des Vorstandes der Nachbarschaftsgemeinschaft nun an den Warenkorb überreichen. Die Nachbarn überlegen schon, ob sie aufgrund der guten Resonanz auch bei ihren nächsten Veranstaltungen für diesen guten Zweck sammeln.
"Gerade weil in den letzten Monaten viele Menschen - vor allem aus der Ukraine - nach Warendorf gekommen sind und zudem durch die wirtschaftliche Situation der Hilfebedarf bei vielen Menschen gestiegen ist, hat sich auch die Nachfrage nach Lebensmittelspenden erhöht. Wir sind daher für jede Spende dankbar", macht der ehrenamtliche Warenkorb-Teamleiter Heiner Schoppmann deutlich. "Mit dem Geld können wir noch Lebensmittel (insbesondere haltbare Produkte wie Nudeln, Reis, Konserven, Tee, Kaffee oder Marmelade) und Hygieneartikel zukaufen, die wir dann zusammen mit den gespendeten Lebensmitteln an Bedürftige ausgeben können".
Schoppmann freut sich, dass aktuell ausreichend Nahrungsmittelangebote sowie Helfende für den Transport und für die Warenausgabe zur Verfügung stehen. "Schön wäre es, wenn wir weiterhin regelmäßig Spenden erhalten, die wir dann wie im vorliegenden Fall für den Zukauf von Lebensmitteln und Hygieneartikeln verwenden.
Der Warenkorb vergibt inzwischen an drei Tagen in der Woche Lebensmittelspenden an Bedürftige. Die Waren kommen aus Supermärkten, Bäckereien, Gemüsehandlungen und Produktionsbetrieben. Sie werden an sechs Tagen die Woche durch ehrenamtliche Kräfte in den Einrichtungen abgeholt und zum Warenkorb gebracht. Die ehrenamtlichen Ausgabeteams, die aus fünf bis sechs Personen bestehen, geben die Waren dann gegen eine geringe Gebühr an Bedürftige aus, erläutert Kathrin Wiggering vom Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf, und lobt den großen tatkräftigen Einsatz der Beteiligten.
Weitere Auskünfte zum Thema Spenden oder zu den Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements erteilen Heiner Schoppmann (Tel.: 0174/9139662) oder Kathrin Wiggering (Tel.: 02581/9459 - 45, Mail: wiggering@kcv-waf.de).
Allgemeine Infos über Fördergemeinschaft Wohngebiet Düsternstr./Diekamp e.V.: www.wohngebiet-due-die.de