Solidarität mit Menschen in Not: Aktion #EineMillionSterne auch in Oelde
Im Rahmen der Aktion #EineMillionSterne erstrahlte in Oelde eine Friedenstaube vor der St. Johannes-Kirche (Bild: Julia Kuhn).
Arbeitsmigration ist für das zentralasiatische Land eine wichtige Stütze. Wenn die Eltern Arbeit und Einkommen in den Nachbarländern suchen, bleiben die Kinder häufig alleine zurück und leben in staatlichen Einrichtungen. Dort werden sie nur selten auf das Leben nach der Schule vorbereitet, so dass vielen eine Perspektive für die Zeit nach dem Aufenthalt in der Einrichtung fehlt.
Caritas international unterstützt mit örtlichen Partnerorganisationen die jungen Erwachsenen dabei, den Übergang in ein eigenständiges Leben zu gestalten: Computer- und Handwerkskurse, Sprachunterricht, aber auch Sport und Freizeitangebote helfen dabei, sich auf das Leben in Volljährigkeit vorzubereiten.
Auch in Oelde wurden am vergangenen Wochenende Kerzen der Solidarität und für den Frieden entzündet.
Neben dem Lichtermeer vor der St. Johannes-Kirche war das Highlight des Tages in Oelde der Besuch eines weitgereisten Gastes: Parvina Tadjibaeva, Leiterin des Büros von Caritas International in Tadschikistan, die den haupt- und ehrenamtlich in der Gemeindecaritas Tätigen sehr eindrücklich von den dortigen Projekten berichtete.