Lions Club Warendorf spendet 1.000 Euro an den Warenkorb in Warendorf
Über eine großzügige Spende des Warendorfer Lions Club in Höhe von 1.000 Euro durfte sich der Warenkorb in Warendorf jüngst freuen. Teamleiter Heiner Schoppmann und Horst Möllmann (Fachbereich Gemeindecaritas) nahmen die Zusage über die Spende der Lions von Cornelius Bury und Dr. Reinhold Schoppmann entgegen.
"Wir haben mitbekommen, dass die Warenkörbe und Tafeln derzeit mit großen Herausforderungen kämpfen, um die große Zahl an Kunden versorgen zu können", erläutern Schoppmann und Activity-Beauftragter Bury den Hintergrund der Spende. "Da gab es im Lions Club dann schnell die Idee, den örtlichen Warenkorb zu unterstützen."
Tatsächlich ist Zahl der Bedarfsgemeinschaften im vergangenen Jahr auch beim Warendorfer Warenkorb um das Doppelte gestiegen. Wurden Anfang 2021 jede Woche noch 110 Familien und Einzelpersonen versorgt, gibt es mittlerweile 220 Familien und Menschen, die Unterstützung brauchen - 40 sind auf der Warteliste. Damit werden wöchentlich mehr als 600 Menschen - darunter fast 300 Kinder - mit den wichtigsten Lebensmitteln für die Woche versorgt. Nach Corona hat vor allem der Krieg in der Ukraine die Zahl der Menschen, die Unterstützung bei der Versorgung mit Lebensmitteln brauchen, in die Höhe schnellen lassen.
Die Spende des Lions Club wird direkt verwendet. "Wir freuen uns sehr über die Spende!", erklärt Teamleiter Heiner Schoppmann. "Das Geld ermöglicht uns den Einkauf von haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln sowie von Pflege- und Hygieneartikeln, die wir eher selten gespendet bekommen."
Darüber hinaus werden Mehl und Zucker eingekauft, um den Familien und Kunden in der Vorweihnachtszeit die Weihnachtsbäckerei zu ermöglichen.
Der Lions Club Warendorf sammelt im Laufe des Jahres bei verschiedenen Aktionen Geld und Spenden, um damit soziale Projekte und Aktionen zu unterstützen.
Die nächste Aktion, um aktiv Lebensmittelspenden für den Warenkorb zu erhalten, läuft am 26. November 2022. Eine Messdienergruppe aus Milte, die Pfadfinder und eine Gruppe von Firmlingen aus Warendorf betreuen die Aktion "Kauf eins mehr", die an dem Tag im Marktkauf Warendorf, im Warendorfer HIT-Markt sowie im Edeka Hanewinkel in Freckenhorst zugunsten des Warendorfer Warenkorbes läuft.
Neben der finanziellen Unterstützung und den Lebensmittelspenden ist der Warenkorb auch auf die tatkräftige Hilfe von Ehrenamtlichen angewiesen. Teamleiter Heiner Schoppmann macht bei der Gelegenheit darauf aufmerksam, dass das Team des Warenkorbs einmal wöchentlich noch zusätzliche männliche Unterstützung beim Einsammeln der Lebensmittelspenden aus den Supermärkten braucht. Interessierte können sich gerne bei Teamleiter Heiner Schoppmann melden (Tel. 0174-9139662). Weitere Infos auch unter www.caritas-warendorf.de.