„Inklusion vor Ort“ – 1. Öffentliches Forum im Oktober
Die Netzwerkkoordinatorinnen Katharina Fournier (Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.) und Britta Sporket (Stadt Warendorf) laden ein zum 1. öffentlichen Forum für das Projekt "Inklusion vor Ort" (Bild: Stadt Warendorf).
Das 1. Inklusionsforum markiert den öffentlichen Auftakt des Projektes und gleichzeitig den Start in die konkrete Projektarbeit. "Wir hoffen sehr auf ein breites Interesse und viele engagierte Menschen, die sich und ihre Ideen für mehr Inklusion einbringen möchten", laden die beiden Netzwerkkoordinatorinnen Katharina Fournier und Britta Sporket zu dem Forum ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits in der Seniorenarbeit, Integrationsarbeit oder in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen haupt- oder ehrenamtlich tätig sind. Darüber hinaus sind auch neue Aktive, die ihre Idee einbringen und in sozialen Projekten mitwirken wollen, angesprochen.
Das 1. Öffentliche Inklusionsforum lädt ein am
Dienstag, 17. Oktober 2023 in der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr
Landvolkshochschule Freckenhorst
Am Hagen 1, 48231 Warendorf
Im Anschluss an das Inklusionsforum sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, die Veranstaltung ab ca. 20 Uhr bei Musik und Tanz bis 22 Uhr ausklingen zu lassen.
Eine Anmeldung ist ab sofort über das Beteiligungsportal der Stadt Warendorf oder per Mail an fournier@kcv-waf.de oder britta.sporket@warendorf.de möglich.
Link zur Einladung
"Inklusion vor Ort" ist ein auf fünf Jahre angelegtes gemeinsames Projekt des Caritasverbands im Kreisdekanat Warendorf e.V. und der Stadt Warendorf. Es wird gefördert durch die Aktion Mensch und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.