Für mehr Teilhabe am Straßenverkehr: Förderverein der Vinzenz-von-Paul-Schule schafft neue Fahrräder an
Ursula Schüller, Kassiererin des Fördervereins der Vinzenz-von-Paul-Schule, überreichte den Schüler*innen und dem Kollegium der Schule 20 neue Fahrräder (Bild: Wolfgang Drude).
"Wir freuen uns riesig, und bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein und den Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Spenden unsere Schule unterstützen", sagt Schulleiter Thomas Feldmann - auch im Namen der Schülerinnen und Schüler sowie des Kollegiums. "Radfahren ist ein wichtiger Teil des Straßenverkehrs und damit auch des gesellschaftlichen Lebens. Mit Hilfe der neuen Räder können wir mit unseren Schülerinnen und Schülern das sichere Teilnehmen am Straßenverkehr einüben. Das Umfeld hier in der Schule bietet dafür optimale Möglichkeiten."
Vom Kinderrad zum Lernen des Radfahrens, bis hin zum Erwachsenenrad für die Verkehrserziehung sind die verschiedensten Räder dabei. Im vergangenen Schuljahr konnten bereits behindertengerechte Dreiräder mit Elektroantrieb und ein Rollstuhlfahrrad angeschafft werden. "Wir sind jetzt prima aufgestellt, und können wirklich allen Schülerinnen und Schülern ein Angebot zum Radfahren machen", freut sich Feldmann. Ob Verkehrserziehung auf dem Schulgelände oder ausgedehnte Übungsradtouren in der umgebenden Bauernschaft Holter - mit der nun vorhandenen Fahrradflotte gibt es viele Möglichkeiten, das Radfahren zu lernen und sicher einzuüben.