KCV intensiviert Beratungsangebot
aus: Die Glocke, von W. Stock (wst). Der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf (KCV) reagiert auf den auch im Kreisgebiet deutlich bemerkbaren Anstieg der Flüchtlings- und Asylantenzahlen: Der seit 1998 im Bereich Migration und Integration tätige Diplom-Sozialpädagoge Thomas Reikert wird sich zukünftig vermehrt der Flüchtlingsberatung widmen.
Maria Tiessen, die sich eine neu geschaffene Stelle mit einer Kollegin des Bürgerzentrums „Schuhfabrik Ahlen“ teilt, wird sich als staatlich geprüfte Sozialarbeiterin der Flüchtlingsbegleitung und der Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer in den Gemeinden vor Ort annehmen.
„Der KCV war schon immer in Sachen Migrationsarbeit unterwegs, das begann mit der Hilfe für italienische Gastarbeiter vor mehr als 50 Jahren und dauert mit ständig wechselnden Aufgaben bis heute an. Nunmehr stehen wir auf Grund der Geschehnisse vor allem im Vorderen Orient vor der neuen Herausforderung, Kriegsflüchtlinge zu beraten, zu begleiten und ihnen gut ausgebildete und vernetzte ehrenamtliche Helfer zur Seite zu stellen“, erläuterte KCV-Vorstand Herbert Kraft das Landesförderkonzept „Soziale Beratung von Flüchtlingen“.
Für das Kreisgebiet werde in diesem Jahr mit mehr als eintausend Asylanten und Flüchtlingen gerechnet, hierbei sei eine „behördenunabhängige regionale Flüchtlingsberatung wie die durch den KCV unerlässlich“, berichtete Ulrike Klemann, Leiterin des Fachdiensts Integration und Migration.
Hierbei werde Thomas Reikert die konkrete fachliche Beratung der Flüchtlinge und Asylanten in allen Fragen der Lebensgestaltung übernehmen. Er solle sie in asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen beraten. „Maria Tiessen wird sich insbesondere auch um die Bedürfnisse und die Unterstützung der ehrenamtlichen Initiativen beispielsweise in den Kirchengemeinden vor Ort einbringen“, sagten Ulrike Klemann und Herbert Kraft. Der KCV sei hierbei für die Gemeinden Beckum, Beelen, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Telgte, Wadersloh und Warendorf zuständig.
Das offene Angebot des KCV, das sich auch durch eine enge Vernetzung aller für das Wohl von Flüchtlingen und Asylanten zuständigen Stellen auszeichne, gibt es in Beckum, Hans-Böckler-Straße 8 und in Warendorf in der Milter Straße 36.
02581/9279130 und www.caritas-warendorf.de
Logo Glocke
Freitag, 15. Mai 2015
Schön, dass Sie wieder da sind: Caritasverband f.d.Kr.Waf Abmelden
Ausgabe vom 14.05.2015
Seite 27
… 24 25 26 27 28 29 30 …
Ausgaben
Ahlen
Beckum
Gütersloh
Oelde
Rheda-Wiedenbrück
Warendorf
1 Schuhpark Fascies
2 Schuhpark Fascies
3 Titelseite
4 Politik
5 Zeitgeschehen
6 Westfalen
7 Bessmann
8 Wirtschaft
9 Wirtschaft
10 Weltchronik
11 Sport
12 Sport
13 Sport
14 Lokalsport
15 Sassenberg
16 Beelen
17 MPS Micropaint
18 MPS Micropaint
19 Warendorf
20 Warendorf
21 Warendorf
22 Schützenfest Ostbezirk
23 Schützenfest Ostbezirk
24 Warendorf
25 Neueröffnung Trinkgut Strohbücker
26 Warendorf Stadtteile
27 Kreis Warendorf
28 Ennigerloh
29 Ennigerloh
30 Anzeigen