Angebot der Pfarrei St. Johannes
aus die Glocke -von A. Frielinghaus Oelde. Ohne Koffer zu verreisen, ist für die meisten Urlauber kaum vorstellbar. Für 25 Senioren aus Oelde und den umliegenden Ortsteilen Sünninghausen, Stromberg und Lette stellt das fehlende Gepäck allerdings kein Hindernis dar. Hinter dem Angebot „Urlaub ohne Koffer“ der Gemeinden der Pfarrei St. Johannes und deren Pfarrcaritasgruppen verbirgt sich nämlich eine Reise ganz besonderer Art.
Das Ziel ist in diesem Jahr das Paulusheim in Oelde. Hier verbringen die Teilnehmer im Alter zwischen 76 und 93 Jahren fünf abwechslungsreiche Urlaubstage – ohne, dass dies für sie große Strapazen bedeutet.
„Jeden Morgen werden die Senioren mit Kleinbussen von zu Hause abgeholt und zum Paulusheim gefahren“, erklärt Horst Möllmann vom Kreiscaritasverband im Kreisdekanat Warendorf. Dort erwarten die Senioren jeden Tag Programmpunkte wie Liederrunden, ein Ausflug zum Landgasthaus Hohen Hagen, ein Frühschoppen mit gemeinsamen Gesang und Sketchen, eine Stadtrundfahrt durch Oelde und seine Ortsteile sowie ein Abschlussgottesdienst in der St.-Johannes-Kirche. Für das leibliche Wohl sowie eine Mittagspause mit Rückzugsmöglichkeit sei ebenfalls gesorgt. Um 17 Uhr erfolge schließlich die Rückfahrt nach Hause, so dass die Senioren die Nächte in ihrer gewohnten Umgebung verbringen können.
„Die Maßnahme Urlaub ohne Koffer geht in seiner Zielsetzung bewusst über die Ausrichtung üblicher Seniorenangebote hinaus“, sagt Möllmann. In kleinen Gruppen werde den Teilnehmern ermöglicht, Mitmenschlichkeit und Kommunikation zu erleben. Ähnlich wie bei einer „normalen“ Reise stelle der „Urlaub ohne Koffer“ für die meist betagten oder alleinstehenden älteren Menschen eine Abwechslung zum Alltag dar. Viele von ihnen nehmen von sich aus nicht mehr an anderen Urlaubs- oder Reiseangeboten teil, weiß Möllmann.
„Ich bin froh, wenn ich unter Leute komme“, sagt Else Beckmann aus Stromberg. Sie ist zum zweiten Mal dabei und beteiligt sich mit dem Vorlesen von plattdeutschen Dönekes in der geselligen Runde.
Die Vorbereitung, Betreuung und Begleitung der Urlauber erfolgt durch eine Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiterrinnen der beteiligten Pfarrgemeinden in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband. „Erst durch dieses große ehrenamtliche Engagement wird die Durchführung realisierbar“, lobt Möllmann. Gefördert wird das Angebot durch die örtliche Sparkasse.
Logo Glocke
Donnerstag, 2. Juli 2015
Schön, dass Sie wieder da sind: Caritasverband f.d.Kr.Waf Abmelden
Ausgabe vom 02.07.2015
Seite 19
… 16 17 18 19 20 21 22 …
Ausgaben
Ahlen
Beckum
Gütersloh
Oelde
1 Titelseite
2 Politik
3 Zeitgeschehen
4 Westfalen
5 Wirtschaft
6 Wirtschaft
7 Kultur und Medien
8 Weltchronik
9 Sport
10 Sport
11 Lokalsport
12 Tipps und Termine
13 Tipps und Termine
14 Kino
15 Fernsehen
16 K+K Markt
17 Oelde
18 Oelde
19 Oelde
20 Ennigerloh
21 Wadersloh
22 20 Jahre Habrock Küchenmeister
23 20 Jahre Habrock Küchenmeister
24 Münster
25 Kreis Warendorf
26 Lippetal
27 Kreis Soest
28 Beckum
29 Beckum
30 Aus der Region
31 Anzeigen
32 Anzeigen
Rheda-Wiedenbrück